- inverse Impedanz
- Impedanz f: inverse Impedanz f negative phase-sequence impedance (IEC 50-411-20-03)
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Elektrolytkondensator — Ein Elektrolytkondensator (Abk. Elko) ist ein gepolter Kondensator, dessen Anoden Elektrode aus einem Metall (Ventilmetall) besteht, auf dem durch Elektrolyse (anodische Oxidation, Formierung) eine nicht leitende Isolierschicht erzeugt wird, die… … Deutsch Wikipedia
Lautsprecher — Ein Lautsprecher ist ein Gerät, das niederfrequente elektrische Signale in Schall umwandelt. Er dient somit der Beschallung. Beispiele für Lautsprecher Lautsprecher werden in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten produziert. Verwendet werden… … Deutsch Wikipedia
Magnetostat — Ein Lautsprecher ist ein Gerät, das niederfrequente elektrische Signale in Schall umwandelt. Beispiele für Lautsprecher Lautsprecher werden in verschiedenen Größen, Ausführungen und Qualitäten produziert. Je höher die zu reproduzierenden Töne,… … Deutsch Wikipedia
Mangerwandler — Ein Lautsprecher ist ein Gerät, das niederfrequente elektrische Signale in Schall umwandelt. Beispiele für Lautsprecher Lautsprecher werden in verschiedenen Größen, Ausführungen und Qualitäten produziert. Je höher die zu reproduzierenden Töne,… … Deutsch Wikipedia
Piezolautsprecher — Ein Lautsprecher ist ein Gerät, das niederfrequente elektrische Signale in Schall umwandelt. Beispiele für Lautsprecher Lautsprecher werden in verschiedenen Größen, Ausführungen und Qualitäten produziert. Je höher die zu reproduzierenden Töne,… … Deutsch Wikipedia
Schallbündelung — Ein Lautsprecher ist ein Gerät, das niederfrequente elektrische Signale in Schall umwandelt. Beispiele für Lautsprecher Lautsprecher werden in verschiedenen Größen, Ausführungen und Qualitäten produziert. Je höher die zu reproduzierenden Töne,… … Deutsch Wikipedia
Wiedergabe — Ein Lautsprecher ist ein Gerät, das niederfrequente elektrische Signale in Schall umwandelt. Beispiele für Lautsprecher Lautsprecher werden in verschiedenen Größen, Ausführungen und Qualitäten produziert. Je höher die zu reproduzierenden Töne,… … Deutsch Wikipedia
Transmittanz — Eingangs und Ausgangswiderstand eines Zweitores Ein Vierpol beschreibt in der Elektrotechnik ein Bauelement mit vier Anschlüssen (Klemmen) bzw. zwei Klemm Paaren (Toren). Die Bezeichnung Vierpol stammt aus dem Jahr 1921 von Franz Breisig. Obwohl… … Deutsch Wikipedia
Vierpol — Eingangs und Ausgangswiderstand eines Zweitores Ein Vierpol beschreibt in der Elektrotechnik ein Bauelement mit vier Anschlüssen (Klemmen) bzw. zwei Klemm Paaren (Toren). Die Bezeichnung Vierpol stammt aus dem Jahr 1921 von Franz Breisig. Obwohl… … Deutsch Wikipedia
Vierpoldarstellung — Eingangs und Ausgangswiderstand eines Zweitores Ein Vierpol beschreibt in der Elektrotechnik ein Bauelement mit vier Anschlüssen (Klemmen) bzw. zwei Klemm Paaren (Toren). Die Bezeichnung Vierpol stammt aus dem Jahr 1921 von Franz Breisig. Obwohl… … Deutsch Wikipedia
Vierpole — Eingangs und Ausgangswiderstand eines Zweitores Ein Vierpol beschreibt in der Elektrotechnik ein Bauelement mit vier Anschlüssen (Klemmen) bzw. zwei Klemm Paaren (Toren). Die Bezeichnung Vierpol stammt aus dem Jahr 1921 von Franz Breisig. Obwohl… … Deutsch Wikipedia